Seelsorge ausserhalb der Sakramente
Einzelseelsorge
Oft scheuen sich Menschen, mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin Kontakt aufzunehmen, weil sie denken, dass diese doch keine Zeit hätten… Natürlich sind wir nicht rund um die Uhr verfügbar und es gibt Termine, die nicht kurzfristig zu verschieben sind.
Dennoch: Wir haben Zeit für Sie! Für Sie da zu sein, Ihre Fragen anzuhören, Ihre Sorgen oder auch Freuden zu teilen… das gehört ja zu unserem «Kerngeschäft»!
Scheuen Sie sich also nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Claudia Zimmermann, Pfarreileiterin, 041 854 30 15
Sandra Moreau, Altersseelsorge, 041 854 30 11
Seelsorge in der Krankheit
Seit längerer Zeit ist es nicht mehr möglich, einfach im Spital vorbeizugehen, um Patientinnen und Patienten der Pfarrei zu besuchen. Aufgrund des Datenschutzes erhalten wir keine Informationen darüber, wer im Spital ist.
Wir bitten Sie also, sich bei uns zu melden, wenn Sie selber oder Angehörige von Ihnen im Spital sind oder ein Spitalaufenthalt bevorsteht.
Dasselbe gilt, wenn Sie oder ihre Angehörigen gerne die Krankenkommunion empfangen möchten. Melden Sie sich in beiden Fällen im Sekretariat oder bei einem Mitglied des Seelsorgeteams.
Seelsorge im Altersheim
Die Bewohner des Pflegezentrums Seematt in Küssnacht werden regelmässig von unserer Alterseelsorgerin besucht. Jeweils am Donnerstagvormittag findet ein katholischer oder ein reformierter Gottesdienst statt. Ungefähr monatlich wird ein geistlicher Treff angeboten.
Für die Seelsorge im Sunnehof Immensee ist das Pfarramt Immensee zuständig. Auf Wunsch besuchen wir selbstverständlich auch Personen im Sunnehof.
Altersseelsorge
Die Altersseelsorge kümmert sich um ältere Personen. Um regelmässig in Kontakt zu bleiben, erhalten ältere Menschen zum Geburtstag eine Karte oder einen Besuch.
Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Moreau, in der Regel am Dienstag- und am Mittwochnachmittag, zur Verfügung. In der übrigen Zeit nimmt das Sekretariat Ihren Wunsch entgegen.
Besuchsdienst
Der Besuchsdienst wird von kompetenten und zuverlässigen Freiwilligen geleistet. Diese werden sorgfältig in ihre Aufgabe eingeführt und regelmässig weitergebildet. Alle Besucherinnen und Besucher stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht. Unser Besuchsdienst ist kostenlos. Gerne können Sie sich bei Fragen an Sandra Moreau wenden.
Segnungen
Wer ein Haus oder eine Wohnung bezieht möchte diese Räume vielleicht unter den besonderen Schutz Gottes stellen. Gern vermitteln wir einen Seelsorger.
Kirchliche Sozialberatung Innerschwyz
Die KIRSO ist eine professionelle Anlauf- und Beratungsstelle für Personen aus der Region Innerschwyz. Menschen in schwierigen Lebenslagen finden hier Beratung, Unterstützung und Begleitung, unabhängig von Religion und ethnischer Zugehörigkeit.